So konfigurieren Sie SiGREEN-APIs

Mit den SiGREEN Premium- und Enterprise-Paketen können Unternehmen SiGREEN über APIs mit externen Datenquellen wie ERP- und PLM-Systemen verbinden.

Welche Vorteile bietet die Verwendung unserer APIs?

  • Standardisierung: APIs bieten eine standardisierte Möglichkeit, sicher auf externe Systeme zuzugreifen und Daten abzurufen. So kann SiGREEN vorhandene Unternehmensdaten integrieren und nutzen. Auf diese Weise kann Ihr Unternehmen den PCF-Austausch skalieren und sich auf das Wesentliche konzentrieren.

  • Erweiterbarkeit und Anpassung: Indem bestimmte Funktionen oder Daten über APIs verfügbar gemacht werden, ermöglicht SiGREEN den Kunden, die SaaS-Anwendung in ihre eigenen internen Systeme oder in Tools von Drittanbietern zu integrieren und die Lösung so an ihre spezifischen Anforderungen anzupassen.

  • Skalierbarkeit und Flexibilität: Die Verwendung von APIs zum Abrufen von Daten aus externen Quellen, anstatt alle Daten innerhalb der SiGREEN-Anwendung hochzuladen, kann die Skalierbarkeit verbessern. Zum Beispiel, wenn Unternehmen bereits über ein etabliertes Berechnungstool verfügen und nur daran interessiert sind, Primärdaten über SiGREEN zu erfassen.

  • Verbesserte Benutzererfahrung: Durch die Integration von Daten aus verschiedenen Quellen über APIs bietet SiGREEN eine umfassendere und wertvollere Benutzererfahrung. Benutzer können innerhalb von SiGREEN auf Daten aus mehreren Systemen zugreifen und mit ihnen arbeiten, ohne zwischen verschiedenen Tools oder Plattformen wechseln oder Daten manuell über Excel-Dateien hochladen zu müssen.