Meine Aufgaben

Meine Aufgaben “ ist Ihre Startseite nach der Anmeldung. In der Playground-Umgebung finden Sie bereits einige Produktanfragen. In der Produktivumgebung ist dieser Bereich jedoch leer, da Sie SiGREEN zum ersten Mal verwenden.

Meine Aufgaben bestehen aus drei verschiedenen Abschnitten:

Produktaufgaben sind die PCF-Anfragen, die Sie von Ihren Kunden erhalten haben. Die Zahl in Klammern kennzeichnet nur Aufgaben mit dem Status „Neu“ und/oder „Zugewiesen“.

Wenn Sie eine PCF-Anfrage (Product Task) öffnen, finden Sie im oberen Bereich vier verschiedene Registerkarten:

  1. Registerkarte „Anfrageübersicht“: Zeigt eine Zusammenfassung der Kundenanfrage. Klicken Sie hier auf „PCF freigeben“, um zur nächsten Registerkarte zu gelangen. Wenn Sie die Anfrage nicht beantworten möchten, klicken Sie einfach auf „Anfrage ablehnen“ . Wenn Sie die Anfrage ablehnen möchten, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie den Grund für die Ablehnung angeben können.

  2. Registerkarte „Produkt verknüpfen“: ist die nächste Registerkarte, nachdem Sie auf „PCF teilen“ geklickt haben. Hier müssen Sie das richtige Produkt aus Ihrer Liste der zum Produktportfolio hinzugefügten Produkte auswählen.

Sobald Sie das richtige Produkt mit der Aufgabe verknüpft haben, werden die verfügbaren PCFs, die für dieses Produkt erstellt wurden, unter der Registerkarte „PCF-Info“ angezeigt. Sie können Ihr bevorzugtes PCF auswählen und auf die Schaltfläche „PCF teilen“ klicken .

  1. Registerkarte „Kommentare“: Hier können Sie einen Kommentar hinzufügen und mit Ihrem Kunden kommunizieren. Beachten Sie, dass jeder Kommentar eine E-Mail an Ihre Lieferanten auslöst.

  2. Registerkarte „Verlauf“: Protokolliert alle im Rahmen dieser Aufgabe ausgeführten Aktionen.

Wenn ein Lieferant eine Anfrage ablehnt, müssen Sie nichts unternehmen. Wenn die Komponentenanfrage den Status „NEU“ hat, hat der Kunde die Möglichkeit, sie zu stornieren.

Unternehmensadministratoren, Produktmanager und LCA-Experten können andere Produktmanager oder LCA-Experten mit der Beantwortung einer bestimmten PCF-Anfrage beauftragen. Sie können außerdem rechts unter „ Personen “ sehen, wer die Aufgabe erstellt hat.

Sie können Aufgaben gleichzeitig verwalten, indem Sie mehrere neue Aufgaben gleichzeitig demselben Produktmanager zuweisen. Gehen Sie dazu einfach zu den Produktaufgaben und aktivieren Sie das Kontrollkästchen links neben jeder Aufgabe. Die Schaltfläche „ Beauftragte verwalten “ wird aktiviert.


Komponentenaufgaben sind die PCF-Anfragen, die Sie für bestimmte Komponenten an Ihre Lieferanten gesendet haben. Die Zahl in Klammern kennzeichnet nur Aufgaben mit dem Status „PCF erhalten“ und/oder „In Prüfung“.

Oben sehen Sie,

  1. Registerkarte „Anfrageübersicht“: Hier wird Ihre Nachricht an den Lieferanten angezeigt und ein Überblick über Ihre Anfrage und den PCF des Lieferanten in einem Dialogfeld gegeben. Sobald Ihre Anfrage beantwortet wurde, können Sie hier die von Ihrem Lieferanten ausgefüllten PCF-Details einsehen. Klicken Sie einfach auf „PCF anzeigen“ , um den PCF zu akzeptieren oder abzulehnen und an Ihren Lieferanten zurückzusenden. Sie können sehen, wer die Aufgabe erstellt hat, und sie einem Mitglied Ihres Beschaffungsteams oder dem LCA-Experten zur Überprüfung zuweisen, indem Sie den Bereich „Personen“ rechts erweitern.

Wenn Sie PCFs von Ihren Lieferanten erhalten haben, haben Sie die Möglichkeit , empfangene PCFs in großen Mengen herunterzuladen . Navigieren Sie einfach zu „Komponentenaufgaben“. Auf der rechten Seite wird die Schaltfläche „Exportieren“ angezeigt. Wählen Sie „Verfügbare PCFs“ aus der Dropdown-Liste aus und wählen Sie das gewünschte Format aus.

Verifizierungsaufgaben sind Anfragen, die Sie an Ihre externen Zertifizierer gesendet haben, um verifizierte PCFs anzufordern. Die Zahl in Klammern zählt abgeschlossene und/oder abgelehnte Aufgaben. Der Zähler zeigt ungeöffnete Aufgaben an und verringert sich, wenn eine Aufgabe geöffnet wird.

Durch Filtern der Statusspalte behalten Sie stets den Überblick über Ihre Aufgaben.

Finden Sie Aufgaben mit der Freitextsuche links. Sie können nach Firmennamen suchen oder in der Kopfzeile der Tabelle filtern und sortieren.

Sie können auch mehrere neue Aufgaben gleichzeitig demselben Einkaufsleiter oder Ökobilanz-Experten zuweisen. Klicken Sie dazu einfach auf das Kontrollkästchen links neben jeder Aufgabe. Die Schaltfläche „
Zugewiesene Person verwalten “ wird aktiviert.